Integral planen & digital denken: Energieeffizienz und KI in der Gebäudetechnik

Präsenz: 63853 Mömlingen (bei Aschaffenburg)

Von der energieeffizienten Hallenplanung bis zur digitalen Gebäudedaten-Generierung: Die Fachfortbildung vermittelt Ihnen wertvolles Wissen in nachhaltige Neubau- und Sanierungskonzepte sowie moderne KI-Lösungen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Wissensaustausch mit den Experten von Ingenieure Wüst und FRENGER SYSTEMEN BV:

Neubau & Sanierung von Sport- und Industriehallen: Integral planen ohne Schnittstellen, bestens geeignet für Erneuerbare Energien
• Energieeffizienz
• Niedrigste Temperaturen: Einsatz Regenerativer Energien wie Wärmepumpe etc. möglich
• Physikalische Grundlagen der Wärmestrahlung
• Parameter der Planung
• Integrale Planung am Beispiel einer TH-Sanierung
• 5 Gewerke ohne Schnittstellen planen, ausschreiben und ausführen
(FRENGER SYSTEMEN BV)

KI und Cloud-basierte Gebäudedaten-Generierung im Bestand
• Scan- und BIM-Technologie
• Mehrwertprozesse
• Use cases
(INGENIEURE WÜST)

ANMELDUNG ZUR TEILNAHME AM 13.11.2025