Deckenstrahlheizung mit integrierter LED-Beleuchtung
Decken sind auch schon ohne Heiz- und Kühlelemente Funktionsträger.
Eine der wichtigsten Funktionen ist die Beleuchtung. Deshalb findet sie natürlich auch bei unseren Deckenstrahlplatten ihren Platz in vielen Varianten. Lernen Sie jetzt Eignung und Möglichkeiten unserer Leuchtmittel kennen!
Flexible Raumbeleuchtung mit den Leuchtmitteln der FRENGER SYSTEMEN BV
Unsere Leuchtsysteme werden mit modernen LED-Modulen bestückt. Die Abmessungen und Anzahl der Leuchtmittel je Leuchte in der Decke sind dabei flexibel. Bei der FRENGER SYSTEMEN BV erhalten Sie die folgenden Leuchtmitteltypen in einer Wattage von 35 bis 140 Watt für folgende Anwendungsbereiche:

Deckenheizungen für Sport- und Turnhallen
Heizungen in Turnhallen sind oft ein immenser Kostenfaktor. Auch in puncto Behaglichkeit müssen Sie in einer Sporthalle nicht selten Abstriche machen.

Hocheffiziente Deckenstrahlheizungen für Industriehallen, Produktionshallen, Logistik und Lagerhallen
In Industrie, Produktion und Logistik werden an Heizungen für die Hallen besondere hohe, weil sehr variable Anforderungen gestellt.

Deckenheizung und Kühldecke – Optimales Raumklima für Museen
Archäologische Kostbarkeiten, moderne Kunst, medizinische Sammlungen … Museen möchten unterhalten, informieren, erbauen, erleben lassen.

Deckenstrahlplatten zum Heizen von Werkstätten
Das Klima in einer Werkstatt ist wesentlich für die Produktivität und das Leistungsvermögen der Mitarbeiter.

Heiz- und Kühldecken für Kindergärten, Kitas und Schulen
Toben, spielen und lernen – das geht am besten in einem angenehmen, gleichmäßigen Raumklima.

Deckenstrahlplatten in Autohäusern und anderen Verkaufsräumen
Klima und Atmosphäre sind wesentlich dafür, dass sich Kunden in Ausstellungsräumen, Autohäusern und auf anderen Verkaufsflächen wohl fühlen.
Neben der Standardbeleuchtung rüsten wir auf Wunsch alle Leuchten auch mit dimmbaren oder DALI-Vorschaltgeräten für die Tageslichtsteuerung aus. Zudem können wir in unsere Decken jegliche Art von Notlicht integrieren. Neben der Standardlichtfarbe sind unsere Leuchtenmodule außerdem in Sonderfarben verfügbar.
Perfekte Verarbeitung, perfekte Optik für die Beleuchtung in Ihren Deckenstrahlplatten
Das Sortiment unserer Leuchtmittel haben wir selbst speziell für unsere Deckenheizungen und Kühldecken entwickelt. Deshalb passen die Maße unserer Systemeinbauleuchen millimetergenau in die verschiedenen Modelle unserer Deckenstrahlplatten. So erreichen wir eine perfekte Optik ohne Fugen und Übergängen an der Decke.
Die Passgenauigkeit unserer Leuchten erleichtert Ihnen außerdem die Planung, da Sie nicht mühsam nach einem passenden System suchen müssen. Planung und Montage werden ebenfalls vereinfacht, da es schon aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten heraus günstiger ist, die Deckenleuchten zusammen mit den anderen Elementen an der Decke zu installieren.
Genormte Beleuchtungen für Sporthallen
In Turnhallen gelten besonders strenge Vorschriften für die Sicherheit der Deckenaufbauten. Das gilt auch für die Beleuchtung. Dem tragen unsere Deckenkonzepte für Deckenheizungen in Sporthallen auch bei der Beleuchtung Rechnung. Deshalb erfüllen nicht nur die Heiz- und Kühlelemente die Normen DIN 18032 und EN 13951, sondern auch die darin integrierten Leuchten. Damit sind die absolute Ballwurfsicherheit und ein Optimum an Betriebssicherheit gewährleistet.
Alle Komponenten wie etwa die Heizung an der Decke, Beleuchtung, Akustikelemente u. ä. werden von uns zusammen montiert. Anschließend durchlaufen diese Elemente gemeinsam eine Systemprüfung, bei der die Ballwurfsicherheit der gesamten Decke mit allen Einzelkomponenten getestet wird. So haben Sie als Planer oder Betreiber einer Sporthalle auch die nötige Rechtssicherheit, norm- und versicherungskonform gebaut zu haben, und klären so gleichzeitig die Haftungsfrage.
Wussten Sie schon, dass unsere Systeme sicherer als die Norm sind? Wir von der FRENGER SYSTEMEN BV geben uns nicht mit den Normprüfungen zufrieden. Deshalb betreiben wir in unserem Werk einen eigenen Ballschussstand, mit dem wir höhere Ballgeschwindigkeiten testen können als die in den Normen vorgeschriebenen.