Erfolgreich alternativ heizen & kühlen im Bestand oder Neubau mit Objektbesichtigung

Präsenz: 38855 Wernigerode

Neubau & Sanierung von Hllen & Werkstätten: Integral planen ohne Schnittstellen, bestens geeignet für Erneuerbare Energien (FRENGER SYSTEMEN BV) / Stille Kühlung“ - eine starke Alternative für Hallen und Büros FRENGER SYSTEMEN BV)  / Automatischer Hdraulischer Abgleich (IMI Hydronic) - Im Anschluss an die Vorträge besteht die einmalige Gelegenheit, die Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahn  (HSB) mit der Deckenheizung zu besichtigen.  - Begrenzte Teilnehmerplätze. 

 Neubau & Sanierung von Hallen & Werkstätten: Integral planen ohne Schnittstellen, bestens geeignet für Erneuerbare Energien
• Energieeffizienz
• Niedrigste Temperaturen: Einsatz Regenerativer Energien wie Wärmepumpe etc. möglich
• Physikalische Grundlagen der Wärmestrahlung
• Parameter der Planung
• Integrale Planung am Beispiel einer TH-Sanierung
• 5 Gewerke ohne Schnittstellen planen, ausschreiben und ausführen
(FRENGER SYSTEMEN BV)

„Stille Kühlung“ - eine starke Alternative für Hallen und Büros
• Physikalische Grundlagen
• Physiologische Kriterien
• Die Kühldecke auch zum Heizen
• Kühlkonvektoren vs. Kühldecke
• Parameter der Planung
• Betriebskosten und Investition
• Projektbeispiel - Heizung und Kühlung von Hallen
• Ausgeführte Anlagen - Fotos
• Investition und Amortisation
(FRENGER SYSTEMEN BV)

Automatischer Hdraulischer Abgleich
• Kriterien für den effizienten Anlagenbetrieb
• Strangregulierventil oder Differenzdruckregler?
• Kinderleichter Hydraulischer Abgleich
(IMI)

Mit Besichtigung der neuen Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahn

Programmablauf:
ab 10.30 h  Begrüßungsimbiss
11:00–12:00 h  Fachfortbildung "Neubau & Sanierung von Hallen & Werkstätten" (FRENGER)
12:15-13:00 h   Fachfortbildung "Stille Kühlung - eine starke Alternative" (FRENGER)
13:00-13:45 h   Gemeinsames Mittagessen
13:45-14:30 h   Fachfortbildung "Automatischer Hdraulischer Abgleich"  (IMI)
ca. 14:45 h      Fußweg zur neuen Werkstatt der Harzer Schmalspurbahn, Wernigerode (ca. 5 min)
15:15-16:15 h  Besichtigung + Führung durch die neue Dampflokwekstatt der HSB
ab ca. 16:15 h  Ende der Veranstaltung und Abreise

ANMELDUNG ZUR TEILNAHME AM 09.09.2025