Erfolgreich alternativ heizen & kühlen im Bestand oder Neubau mit Objektbesichtigung

Präsenz: 79258 Hartheim am Rhein (bei Freiburg i.Br.)

Fachvorträge von Korex (Druckhaltung, Ausdehnung, Entgasung und Nachspeisung in Heiz-, Kühl- und Kältesystemen) sowie von FRENGER SYSTEMEN (Neubau & Sanierung von Sport- und Industriehallen sowie „Stille Kühlung“ - eine starke Alternative für Hallen und Büros). Es besteht die Gelegenheit, die Gästezimmer im Landhotel zu besichtigen, die mit Kühlkonvektoren gekühlt und entfeuchtet werden. I - Begrenzte Teilnehmerplätze. 

Neubau & Sanierung von Sport- und Industriehallen: Integral planen ohne Schnittstellen, bestens geeignet für Erneuerbare Energien
• Energieeffizienz
• Niedrigste Temperaturen: Einsatz Regenerativer Energien wie Wärmepumpe etc. möglich
• Physikalische Grundlagen der Wärmestrahlung
• Parameter der Planung
• Integrale Planung am Beispiel einer TH-Sanierung
• 5 Gewerke ohne Schnittstellen planen, ausschreiben und ausführen
(FRENGER SYSTEMEN BV)

„Stille Kühlung“ - eine starke Alternative für Hallen und Büros
• Physikalische Grundlagen
• Physiologische Kriterien
• Die Kühldecke auch zum Heizen
• Kühlkonvektoren vs. Kühldecke
• Parameter der Planung
• Betriebskosten und Investition
• Projektbeispiel - Heizung und Kühlung von Hallen
• Ausgeführte Anlagen - Fotos
• Investition und Amortisation
(FRENGER SYSTEMEN BV)

Druckhaltung, Ausdehnung, Entgasung und Nachspeisung in Heiz-, Kühl- und Kältesystemen
• Probleme & optimale Lösungen in zirkulierenden Heizungsanlagen
• Wirkungsgradverbesserung durch Entgasung
• physikalische Grundlagen: Entstehung und Eindringung von Gasen
• Das Henry-Gasgesetz
• Das AIR-SEP® Programm: Prinzip und Einbindung in das Heizsystem
• Frischwasserbehandlung
• Entgasungs- und Reinigungsvorgang im AIR-SEP®
• Auslegungsmöglichkeiten: Dimensionierung einer AIR-SEP® Druckhaltestation
(KOREX)

Mit Besichtigung einiger Gästezimmer im neuen Landhotel Bohrerhof. 
Im Anschluss findet ein Golf-Schnupperkurs auf dem nahe gelegenen Golf-Campus statt. 

Programmablauf:
09:30 – 10:30 Uhr Fachfortbildung Stille Kühlung“ - eine starke Alternative für Hallen und Büros (FRENGER SYSTEMEN)
10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause und Besichtigung des Hotels mit eingebauten Kühlkonvektoren
11:00 – 11:45 Uhr Fachfortbildung Moderne Strahlungsheizungen für KiTa und Schule (FRENGER SYSTEMEN)
11:45 – 12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
12:30 – 13:15 Uhr Fachfortbildung Druckhaltung, Ausdehen, Entgasung und Nachspeisung (KOREX)
13:15 - 13:45 Uhr Pause und Abfahrt zum Golfcampus (ca. 4 km entfernt)
14:00 – 15:30 Uhr Fun-Schnuppergolfen und Putt-Turnier
ab 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung und Abreise 

 

ANMELDUNG ZUR TEILNAHME AM 23.09.2025