PHR Plug & Heat Raumkomfort: Effiziente Regelung für höchste Ansprüche
Die Regeleinheit Plug & Heat Raumkomfort, kurz PHR setzt neue Maßstäbe in der Steuerung von Deckenstrahlheizungen. Das PHR-System ist eine innovative Lösung und bewährt sich insbesondere in Sporthallen und Industriebauten.
Entwickelt wurde die PHR von FRENGER SYSTEMEN BV, einem Familienunternehmen mit Sitz im hessischen Groß-Umstadt.
Die PHR-Einheit ist steckerfertig vorkonfiguriert und die Software einsatzbereit. Eindeutige Anschlüsse und eine durchdachte Farbzuweisung minimieren Fehler beim Einbau. Das revolutioniert den Installationsprozess, vereinfacht erheblich die Montage und garantiert eine schnelle Inbetriebnahme. Im Betrieb überzeugt der PHR Plug & Heat Raumkomfort durch seine Effizienz und Zuverlässigkeit. Damit können die Heizzeiten variiert oder kurzfristige Änderungen vorgenommen werden. Auch regelmäßige Abweichungen in der Hallennutzung lassen sich damit einfach einplanen.
Erprobte Technologie für maximale Effizienz
Die PHR-Regeleinheit basiert auf einem frei programmierbaren BACnet/IP Controller, der mit einem oder mehreren I/O-Modulen ausgestattet ist – je nach Anzahl der benötigten Regelkreise. Diese Kombination erlaubt eine bedarfsgerechte und stetige Regelung, die den Anforderungen der VDI 3813 gerecht wird.
Zusätzliche Funktionen wie der Anschluss an Raumcontroller mit integriertem Webserver oder eine optionale Bedienung über ein Touch-Raumbediengerät machen die PHR-Regeleinheit zu einem flexibel einsetzbaren Allrounder.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Zukunftssicherheit
Die PHR Plug & Heat Raumkomfort ist standardmäßig für ein bis drei Regelkreise erhältlich, auf Anfrage sind weitere Regelkreise möglich. Der durchdachte Aufbau der PHR ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Gebäudeleittechnik (GLT-Anlagen). Gleichzeitig bietet die Regeleinheit die Möglichkeit, manuelle Steuerungen via Taster oder moderne Bedienlösungen einzusetzen.
Die Regeleinheit ist eine einfache Lösung für die Temperatursteuerung in großen Räumen mit hohen Ansprüchen an Komfort und Effizienz – von Sporthallen über Produktionsstätten bis hin zu modernen Logistikgebäuden.
"Die Entwicklung des PHR Plug & Heat Raumkomfort war für uns ein logischer Schritt rund um den Betrieb von Deckenstrahlheizungen," so Dr.-Ing. Klaus Menge, Geschäftsführer bei dem hessischen Familienunternehmen FRENGER SYSTEMEN BV. Er ist auch verantwortlich für Forschung und Entwicklung rund um Heiz- und Kühltechnik. "Die Kombination aus einfacher Montage, leichter Bedienung und smarter Technologie hat den Markt nachhaltig geprägt.“
Gerade in Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Anforderungen an die Energieeffizienz spielen die FRENGER-Lösungen eine entscheidende Rolle. Geschäftsführer Menge ergänzt: „Die Entwicklung der PHR Plug & Heat Raumkomfort zeigt, dass wir uns konsequent darauf konzentrieren, zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, die unseren Kunden echte Mehrwerte bieten. Wir setzen auf smarte, nachhaltige und benutzerfreundliche Lösungen, um die Herausforderungen moderner Gebäudetechnik zu meistern.“
Der PHR Plug & Heat Raumkomfort ist eine zentrale Lösung für moderne Heiz- und Kühlsysteme wie Deckenstrahlplatten und Paneel-Deckenstrahlheizungen. Frenger Systemen BV unterstreicht damit sein Engagement, innovative Produkte mit höchsten Qualitätsstandards anzubieten.
Erklärvideo gibt praktische Einblicke
Für weitere Informationen und eine detaillierte Einführung in die Funktionsweise der PHR Plug & Heat Raumkomfort steht ein anschauliches Erklärvideo bereit. Sehen Sie, wie einfach und schnell die Montage, Inbetriebnahme und Nutzung ist. Über diesen Link kommen Sie zu dem PHR-Erklärvideo.
Kontakt:
FRENGER SYSTEMEN BV Heiz-& Kühltechnik GmbH
Wilhelm-Leuschner-Str. 1
D-64823 Groß-Umstadt
Tel.: +49 6078 9630-0, Fax: +49 6078 9630-30
E-Mail: info@frenger.de
FRENGER SYSTEMEN BV: Innovative Heiz- und Kühllösungen für maximale Effizienz