Energieeffiziente Wärme und Kühlung aus einer Hand

FRENGER SYSTEMEN präsentiert mit den Deckenstrahlplatten der Baureihe ECO EVO Plus eine flexible Lösung für moderne Gebäude – vom Büro bis zur Industriehalle. Die Systeme überzeugen durch hohe Strahlungsleistung, geringes Gewicht und vielseitige Sonderausstattungen. Dank Aluminium-Strahlblechen und Baugrößen bis über 100 Meter Länge eignen sich die Platten perfekt für energieeffizientes Heizen und Kühlen großer Räume.

Ob Standard-, Flat- oder Plus²-Version: Jede Variante lässt sich präzise an Architektur, Nutzung und Akustik anpassen. Produziert wird klimaneutral am Standort Groß-Umstadt/Heubach – mit höchstem Qualitätsanspruch „Made in Germany“. Mit Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit schafft FRENGER Raumklima mit Zukunft – in Schulen, Sporthallen, Werkstätten oder Flugzeughangars. 

Flexible Deckenstrahlplatten von FRENGER SYSTEMEN: Vielseitig in Form und Funktion

FRENGER SYSTEMEN präsentiert sein vielseitiges Portfolio an Deckenstrahlplatten. Die Systeme des Typs ECO EVO Plus sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar und eignen sich sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen. Die Baubreiten variieren von 0,310 bis 1,510 Meter, Baulängen sind bis über 100 Meter möglich. Alle Versionen zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus, da die Strahlbleche aus Aluminium gefertigt sind. Das Betriebsgewicht der mit Wasser gefüllten Deckenstrahlplatten liegt bei rund 14 kg/m².

Effizient heizen und kühlen mit System
Damit lassen sie sich flexibel an unterschiedlichste Raumtypen und vorhandene Einbauten wie Sprinkleranlagen oder Lüfter anpassen. Ob Schule, Büro oder Industriehalle: Die Deckenheizungen kombinieren hohe Energieeffizienz mit maximalem thermischem Komfort. Und das selbst in Flugzeughangars mit Deckenhöhen bis 30 Metern und mehr.

Varianten für jede Anforderung
Die FRENGER Deckenstrahlplatten werden von dem Familienunternehmen klimaneutral in Südhessen gefertigt. Unterschiedliche Ausführungen ermöglichen eine präzise Anpassung an jede Anwendung. Als Standardversion ist die ECO EVO Plus für die meisten Anforderungen die erste Wahl. Die mit einer Bauhöhe von sechs Zentimeter besonders flache ECO EVO Flat ist für den deckenbündigen Einbau ideal. Den höchsten Strahlungsanteil mit rund 90 % bietet die ballwurfsichere Variante ECO EVO Plus². Ermöglicht wird dies durch den oberen und die seitlichen Strahlungsschirme.

Noch effizienter dank intelligenter Details
Die Modelle ECO EVO Plus und ECO EVO Plus² sind mit Seitendämmung (SD) verfügbar. Diese reduziert die konvektive Wärmeabgabe enorm und führt nochmals zu einer deutlichen Energieeinsparung. Alle Versionen sind als perforierte Akustikvariante verfügbar. Hochvolt-LED-Leuchten können einfach in die FRENGER Deckenstrahlplatten integriert werden.

Deckenstrahlplatten von FRENGER im Büro

Optional verfügbar sind der Akustik-Volumenabsorber, kurz AVA, der Schall und Nachhallzeit nochmals deutlich reduziert. Der selbst entwickelte und patentierte Medienkanal ist ebenfalls verfügbar. Darin finden Versorgungsleitungen für Kühlwasser, Strom, Druckluft und andere Medien ihren Platz.

Leicht, flexibel und in außergewöhnlichen Längen
Aluminium-Strahlbleche sorgen für geringes Gewicht und Stabilität .Dank des besonderen, spannungsfreien Aufbaus sind die FRENGER Heizbänder in Baulängen von über 100 Meter möglich. Damit spart der Kunde erhebliche Kosten für Rohrleitungen und Verbindungen.
Einzigartig ist auch das Montagekonzept: Mit der Durchgriffoption kann die Deckenstrahlplatte auch bei engen seitlichen Abständen zu Holzbalken oder Trägern einfach von unten montiert werden.

Hubschrauberhangar der Bundeswehr mit beleuchteten Deckenstrahlplatten

Raumklima mit Zukunft
„Unsere Deckenstrahlplatten zeigen, wie moderne Heiztechnik heute sein muss: effizient, leise, wartungsarm und perfekt integrierbar in jedes architektonische Konzept“, so beschreibt Geschäftsführer Dr.-Ing. Klaus Menge die Philosophie der FRENGER Systemtechnik. „Selbstverständlich ist der Betrieb mit Wärmepumpen oder regenerativen Energiequellen möglich. Denn sie arbeiten schon mit niedrigen Vorlauftemperaturen ab ca. 35° C." Ein System, das heute schon die Gebäudestandards von morgen erfüllt – energieeffizient und nachhaltig.

Einsatzgebiete von Schule bis Flugzeughangar
Typische Einsatzbereiche der FRENGER-Deckensysteme sind Industrie- und Logistikgebäude, Sporthallen, Bildungs- und Verwaltungsbauten sowie Verkaufsräume, Museen, Werkstätten und Zoos. Ob Bildungsbau, Museum, Tierheim oder Halle – FRENGER Deckenstrahlplatten schaffen überall behagliche Temperaturen bei minimalem Energieeinsatz.

 

Kontakt:
FRENGER SYSTEMEN BV Heiz-& Kühltechnik GmbH
Wilhelm-Leuschner-Str. 1
D-64823 Groß-Umstadt
Tel.: +49 6078 9630-0, Fax: +49 6078 9630-30
E-Mail: info@frenger.de
FRENGER SYSTEMEN BV: Innovative Heiz- und Kühllösungen für maximale Effizienz